Aktuelles

Aktuelle Informationen

Gruppenstunden ab dem 1.11.22

Wölflinge: Dienstag 17.15 – 18.45

Jungpfadfinder: Donnerstag 17.30 – 19.00

Pfadfinder: Montag 19.00 – 20.30

 

Stammesvollversammlung am 25.09.21

Am 25.09.21 fand unsere alljährliche Stammesvollversammlung statt.
Wir haben ein neues StaVo-Team gewählt!
Daniel Seiler, Felicitas Freund und Luna Baumgärtner werden gemeinsam die Stammesleitung übernehmen.
Wir bedanken uns sehr bei Tamara und Tobias für ihre Arbeit in den letzten 2,5 Jahren, die für uns Pfadfinder definitiv nicht einfach waren und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!
Wir bedanken uns ebenfalls bei Christophe Freund und Jens Behrning, dass sie auch ein weiteres Jahr das Amt der Elternvertreter übernehmen und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Auch Christoph Beyer wird weiterhin unser Kassenwart bleiben. Wir danken ihm für sein bisheriges Engagement und die Bereitschaft dieses Amt auch weiterhin zu übernehmen.

 

!!!Leiter gesucht!!!

Da viele unserer Leiter in den letzten 2 Jahren Abitur gemacht haben und sich nun in die große weite Welt aufmachen, um zu Studieren, eine Ausbildung zu machen, etc. Und hoffentlich auch noch weiterhin pfadfinderisch tätig sein werden suchen wir nun dringend nach neuen, motivierten Leitern für unsere Gruppenstunden (einmal wöchentlich) und für weitere Stammesaktionen.

Du bist…

… über 14 (besser 16, noch besser 18) Jahre alt

… hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten

… organisierst im Team gerne Freizeiten und Tagesausflüge oder auch einfach nur 90-minütige Gruppenstunden

… hast Lust in einem tollen Team mitzuarbeiten

 

Alle unsere Leiter arbeiten ehrenamtlich. Eine fachgerechte Jugendleiterausbildung muss aber absolviert werden (die Kosten dafür übernimmt unser Stamm).

Du brauchst keinerlei pfadfinderische Vorerfahrung, sondern lediglich Lust und Spaß daran draußen mit Kindern zu arbeiten.

 

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann schreib doch gerne eine Email an dpsg.ravensburg@gmail.com wir laden Dich dann gerne zu einer unserer Leiterrunden ein!

 

Pfingstlager 2019

Vom 10.6.19 bis zum 15.6.19 fand unser diesjähriges Pfingstlager in Argenbühl statt. Infos und Bilder dazu findet ihr unter aktuelle Berichte.

72 Stunden-Aktion

Wir haben vom 23.5.19 bis zum 26.5.19 zusammen mit dem jDAV an der diesjährigen 72 Stunden-Aktion teilgenommen. Die Aktion hat allen viel Spaß und Freude bereitet und wir freuen uns schon aufs nächste Mal! Infos und einen Bericht dazu findet ihr unter „aktuelle Berichte“.

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses Motto ist der Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion im Jahr 2019. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Als teilnehmende Gruppe setzt man sich konkret vor Ort im eigenen Sozialraum ein. Einen Raum, dessen Bedingungen und Probleme man kennt. Die Teilnehmenden werden eben dort für und mit anderen tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind. Seien es Nachbarschaftstreffen, Partnerschaften zu Asylunterkünften oder der Bau von Klettergerüsten: Als Gruppe hat man Raum zur individuellen Ausgestaltung der Aktion. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen!

Stammesvollversammlung

Seit dem 27.01.19 gab es ein paar Veränderungen in unseren Führungspositionen. Wir haben ein neues Stavo-Team! Tamara Seiler und Tobias Beyer. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg in eurer Amtszeit. Wir bedanken uns bei Julius Dreher und Oleg Rief für ihr Engagement als Stavos in den letzten zwei Jahren. Außerdem haben wir einen neuen Kurat: Johann-Frederic Freund hat dieses Amt übernommen. Wir freuen uns auch, Christoph Beyer als unseren neuen Kassenwart begrüßen zu dürfen und bedanken uns ganz herzlich bei Marie-Bernadette Freund für ihr langjähriges Engagement als Kassenwartin und freuen uns auch in Zukunft über ihre weitere Unterstützung.

Aktuelle Berichte

Waschtag 29.9.19 

Am vergangenen Sonntag fuhren wir alle zusammen mit dem Zug nach Aulendorf, um dort einen angenehmen Tag in der Therme zu verbringen! Durch Rutschen, Sprudelkanal und co  hatten wir alle sehr viel Spaß und jeder kam definitiv auf seine Kosten. Nun sind jetzt zum Glück alle wieder sauber bis der nächste Waschtag kommt. 😉

Pfingstlager 2019 – Back to the roots


Unser diesjähriges PfiLa fand vom  10.6.19 bis zum 15.6.19 in Argenbühl statt und war mal wieder wunderschön und unvergesslich. Unter dem Motto: „Back to the roots“  hatten wir einen einzigartigen Start mit einer Zeitreise ins Jahr 1907 zum allerersten Pfadfinder-Lager der Welt. Vom Bahnhof in Eisenharz, Argenbühl aus mussten wir anhand von ein paar Wegzeichen und einer Karte den Weg ins Lager finden. Ein weiteres Highlight war der Weiher an unserem Zeltplatz. Oft genug haben wir uns gegenseitig in das eiskalte Wasser geworfen, doch auch auf dem Platz kam es zu spektakulären Wasserschlachten. Mit den Groschen, welche man sich bei den Diensten verdienten konnte, wurde entweder untereinander gehandelt oder mit der Küche, bei der man leckere Süßigkeiten ergattern konnte.

Auch der Hike war für alle Stufen sehr abenteuerlich und erfolgreich. Besonders jedoch für die Pfadfinder-Stufe denn diese durfte zum ersten Mal selbstständig losziehen. Doch nach dem Hike kamen alle Gruppen sehr erschöpft zurück und freuten sich alle auf das leckere Essen im Lager und einen erfrischenden Sprung in den Buchweiher.

In den folgenden Tagen eigneten wir uns in Workshops neues Wissen passend zum Thema an. Unter-anderem lernten wir wie man mit Feuer-Steinen Feuer macht aber auch wie man a

us einfachen Kothen-Planen verschiedene Unterschlupf Möglichkeiten errichtet. Auch der Postenlauf, bei dem die verschiedenen Putzgruppen, welche Mitglieder jeder Stufe hatte an Stationen gegeneinander angetreten sind und der „Bunte Abend“, an dem jede Stufe sich selbständig einen Programmpunkt ausgedacht hatte waren mal wieder sehr gelungen. Auch die Versprechen waren mal wieder, besonders für die neuen Leiter und Stavos sehr aufregend und alle wunderschön.

Eine alte Tradition, das Banner klauen wurde dieses Jahr natürlich auch wieder sehr aktiv aber erfolglos ausgelebt, wodurch wir genügend Anlass zu langen, sehr unterhaltsamen Nachtwachen hatten.

Auf diesem Lager hat vor allem die Pfadfinder-Stufe gelernt, was es bedeutet Verantwortung für andere, in diesem Fall für die Jüngeren zu übernehmen und wir hoffen dadurch das Interesse für das Leiten einer Gruppe bei einigen geweckt zu haben und freuen uns auf jede Menge neue, motivierte Leiter in den kommenden Jahren!

Insgesamt war es dieses Jahr mal wieder ein s

ehr schönes und unfallfreies Lager und manche waren sogar der Meinung es wäre ihr bisher schönstes von allen gewesen!

Geschrieben von der Pfadfinderstufe